Die Benützung des Parcours und des Trainingsplatzes ist nur Mitglieder/innen gestattet, die das Anmeldeformular sowie den entsprechenden Betrag zuvor bei der Anmeldung abgegeben haben.
Die Bogensportanlage darf von Personen unter 18 Jahren nicht ohne einen Erwachsenen benutzt werden.
Am kompletten Gelände herrscht ein absolutes Alkohol- und Rauchverbot.
Beim Schießen am Trainingsplatz muss die Abschusslinie direkt unter der Körpermitte des Schützen/der Schützin sein. Am Bogenparcours muss beim Schießen der Abschusspflock von einem Fuß des
Schützen/der Schützin berührt werden.
roter Abschusspflock: für Geübte und Bögen mit Visier
blauer Abschusspflock: für Anfänger und Bögen ohne Visier
Der Bogen darf nur in Richtung des Zieles gespannt werden. Dabei ist das Ausziehen des Bogens über der Zieloberkante verboten.
Vor dem Schießen hat sich jeder Schütze/jede Schützin selbst davon zu überzeugen, dass das Schussfeld und die Sicherheitszone hinter dem Ziel frei sind.
Jeder Schütze/jede Schützin muss den Umgang mit Pfeil und Bogen beherrschen und darf ausschließlich voll funktionsfähiges Material nutzen. Bei Fragen wende dich an 0664 5511113.
Es darf nicht gegen die vorgegebene Parcoursrichtung gegangen werden, ein Abkürzen ist verboten.
Am Bogenparcours dürfen pro Ziel zwei Pfeile geschossen werden. Am Trainingsplatz gibt es keine Einschränkung der Pfeilanzahl, nimm allerdings auf andere Schütz/innen Rücksicht, um längere
Wartezeiten zu verhindern.
Während der Pfeilsuche ist das Ziel mit einem gut sichtbaren Gegenstand so zu markieren, dass nachfolgende Schütz/innen gewarnt sind und nicht auf dieses Ziel schießen.
Es darf ausschließlich auf die Ziele am Trainingsplatz und im Bogenparcours geschossen werden. Ein Umstellen der Abschusspflöcke und der Ziele ist verboten.
Auf unserer Bogensportanlage sind Jagdspitzen und Armbrüste verboten. Compoundbögen sind im Vorfeld unter 0664 5511113 anzumelden.
Den Anweisungen der Aufsichts- und Kontrollpersonen ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandeln droht ein sofortiger Verweis von der Bogensportanlage.
Hunde sind ausnahmslos an der Leine zu führen.
Vermeide unnötigen Lärm und nimm deinen Abfall bitte mit.
Jeder Schütze/jede Schützin haftet persönlich für den verursachten Schaden und benutzt unsere Bogensportanlage auf eigene Gefahr und Verantwortung.