Bereits zum vierten Mal durften wir gestern Teil der #BeActiveNight sein. Viele Interessierte aus ganz Unterkärnten fanden den Weg zu uns und probierten den Bogensport in seinen vielen Facetten aus 🏹. Eine Stärkung mit Brötchen und Kuchen aus regionalen Produkten durfte genauso wenig fehlen 🥪🧁🥧, wie die Feuerstelle zum Wärmen für die beginnende kalte Nacht 🔥🌛. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmenden und Helfer:innen sowie bei #BeActive #BeActiveNight #BeActiveAustria.
⚫️🔵🔴🟡🔴🔵
Am Samstag, 24.09.2022, kannst du von 17.00 bis 20.00 Uhr auf unserem Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall (Wildenstein 54 / 9132 Gallizien) gratis zum Bogensportschnuppern kommen.Dich erwarten nicht nur unsere Zielscheiben, sondern auch unser 3D Parcours, wo du dein Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen kannst. Ein besonderes Familienerlebnis zwischen Konzentration und Genauigkeit.
#Archery#in#the#night #BeActive #BeActiveNight #BeActiveAustria
Vom 16. bis 17. Juli 20202 veranstaltete der Archery-Club-Carinthia (Bogensport) die österreichischen Meisterschaften für Blankbögen, Langbögen und Traditionalbögen im Bogensport. Teilnehmer*innen aus ganz Österreich reisten an diesem Wochenende nach Gallizien und schossen am Samstag und Sonntag Vormittag eine 1440-Runde und am Sonntag Nachmittag die Mixed- und Teambewerbe. Eine 1440-Run de besteht aus 4 Distanzen, auf die jeweils 36 Pfeile geschossen werden. Die weiteste Entfernung beträgt dabei 50 Meter und die näheste Distanz ist 10 Meter.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Verein diese österreichischen Meisterschaften 2022 wieder austragen durfte, auch wenn die bürokratischen Hindernisse immer größer werden. Wir sind sehr froh, dass wir eine Gemeinde, mit dem Bürgermeister, Hannes Mak, hinter uns haben, die uns in allen Belangen unterstützt und uns zur Seite steht. Ich möchte mich bei allen beteiligten Personen bedanken, die dieses Turnier möglich machten. Die Schützinnen und Schützen erlebten zwei spannende und sonnige Wettkampftage in der Region Klopeinersee am Sportplatz der Gemeinde Gallizien und viele von ihnen blieben länger bei uns und entspannten noch einige Tage an einem unserer vielen Seen", sagte Daniel Uschounig, Obmann des Archery-Club-Carinthia (Bogensport).
Wir danken dem Schiedsrichterteam mit dem Hauptschiedsrichter Bruno Kobath, der Schießleitung - Larissa Rysanek, dem Auswerteteam, dem Österreichischen Bogensportverband und allen Helfer*innen unseres Vereins für ihre Arbeit an diesem Wochenende. Außerdem sind wir von der Fairness und der Disziplin unserer Schütz*innen begeistert und gratulieren ihnen zu ihren Erfolgen!
Vorstand des Archery-Club-Carinthia (Bogensport)
Am 25. September fand bereits zum dritten Mal in Folge im Zuge der #BeActiveNight das kostenlose Bogensportschnuppern auf dem Trainingsplatz des Archery-Club-Carinthia unter dem Wildensteiner Wasserfall statt. Wir sind sehr glücklich, dass jedes Jahr mehr Interessierte den Weg zu uns finden, um mit unseren Blankbögen zu schießen und sich über unseren Verein und den Bogensport zu informieren. Wir schossen auf Zielscheiben, die 10, 15 und 20 Meter entfernt waren und als besonderes Highlight konnte auf einen Dino geschossen werden. Alle TeilnehmerInnen hat sichtlich Spaß und niemand wollte trotz der kalten Temperaturen nach Hause gehen, sodass wir bis lange in die Nacht mit Flutlicht schossen.
Ein großes Dankeschön gebührt allen HelferInnen und TrainerInnen, die dieses Event möglich machten und selbstverständlich auch allen Subventionsgebern und unterstützenden Organisationen.
#BeActive #BeActiveNight #BeActiveAustria Fit Sport Austria
Am Samstag, 25.09.2021, ab 17.00 Uhr kannst du auf unserem Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall (Wildenstein 54 / 9132 Gallizien) gratis zum Bogensportschnuppern kommen.
Unter den fachkundigen Augen eines österreichischen Meisters und staatlich geprüften Trainers stellst du dein Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis. Du schießt ohne Vorkenntnisse mit einem Blankbogen auf bis zu 30 Meter entfernte Zielscheiben und auf einen "Dino". Ein besonderes Familienerlebnis zwischen Konzentration, Genauigkeit und innerer Ruhe.
#Archery #in #the #night #BeActive #BeActiveNight #BeActiveAustria
Am 26. Juni 2021 fand am Sportplatz in Gallizien die Gallizianer Trophy & Kärntner Landesmeisterschaft 2021 statt. Bei traumhaftem Wetter und der wunderschönen Bergkulisse fanden sich über 50 BogensportlerInnen aus Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Burgenland Steiermark und Kärnten ein. Mark Schober, unser Hauptschiedsrichter, leitete das Turnier, bei dem am Vormittag ein Qualifikationsdurchgang mit 72 Pfeilen geschossen wurde und am Nachmittag kam es zu den Einzelduellen. Dabei wurden bogenabhängig auf Distanzen zwischen 30 und 70 Meter geschossen. Die Einzelduelle am Nachmittag wurden von unserem Obmann, Daniel Uschounig, organisatorisch begleitet und von unserem Schiedsrichterteam geführt. Alle BogensportlerInnen waren mit vollem Einsatz, der nötigen Disziplin und auch Fairness bei der Sache.
Auch zwei SchützInnen vom Archery-Club-Carinthia mischten sich unter die Teilnehmenden und erreichte ausgezeichnete Resultate. Unsere weiteren TurnierschützInnen waren bei diesem Turnier im Arbeitseinsatz und wir danken ihnen sehr, dass sie jedes Jahr wieder bereit sind mitzuhelfen. Die Resultate aus der Sicht des Archery-Club-Carinthia:
Wir danken allen Helfern, BogensportlerInnen und SchiedsrichterInnen für ihr Kommen und für ihre Mithilfe, so war die Gallizianer Trophy & Kärntner Landesmeisterschaft 2021 ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön gebührt auch all unseren Gemeindepolitikern, die unser jährliches Turnier am Sportplatz möglich machen, allen voran unser Bürgermeister Hannes Mak mit seinen Vizebürgermeistern, Michael Klarn und Werner Mochorko, sowie unseren Sponsoren und Subventionsgebern, ohne die eine Durchführung des Turniers nicht möglich wäre. Bei unserem Turnier war auch ein ausgezeichneter Fotograf den ganzen Tag am Wettkampfplatz und schoss viele Bilder unserer BogensportlerInnen - danke, Jakob Wedenig, für deinen Einsatz: zur Bildergalerie
Am 26. September lud der Archery-Club-Carinthia ausgehend von der Europäischen Woche des Sports und der #BeActive Night zum kostenlosen Bogensportschnuppern auf seinen Trainingsplatz unter dem Wildensteiner Wasserfall ein. Die TeilnehmerInnen lernten durch das TrainerInnen-Team rund um Daniel Sebastian Uschounig, staatlich geprüfter Bogensporttrainer, den ersten Umgang mit Pfeil und Bogen kennen. Die AnfängerInnen schossen auf Zielscheiben, die 10 bzw. 20 Meter entfernt waren.
Ein besonderes Highlight für alle war das Schießen mit Flutlicht in der Dämmerung. Die zwei Stunden vergingen wie im Flug und alle hatten viel Spaß beim gemeinsamen Bogenschießen, daran konnte auch das kalte Wetter nichts ändern.
Ein großes Dankeschön gebührt allen HelferInnen und TrainerInnen, die dieses Event möglich machten und selbstverständlich auch allen Subventionsgebern und unterstützenden Organisationen.
#Archery #in #the #Night #BeActive #BeActiveNight #BeActiveAustria Fit Sport Austria BeActive Austria
Vom 25. bis 26. Juli 2020 veranstaltete der Archery-Club-Carinthia (Bogensport) die ersten österreichischen Meisterschaften im Bogensport nach dem Covid-19 Lockdown. Ein Corona-Konzept mit einem Corona-Beauftragten machte es möglich, dass an die 100 Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich am Sportplatz in Gallizien zusammenkommen konnten, um diese österreichischen Meisterschaften zu einem Erfolg zu führen.
Das erste Mal wurde für dieses Turnier eine 900er Runde im Rahmen einer österreichischen Meisterschaft durchgeführt. Dabei werden auf drei Distanzen zwischen 40 Meter und 20 Meter insgesamt 90 Pfeile geschossen. Die Schützinnen und Schützen lieferten exzellente Leistungen ab und schossen einige österreichische Rekorde.
Aus Kärntner Sicht sind Andrea Payer vom VSC Viktring und Albert Frank vom BSC-Wörthersee besonders hervorzuheben, da sie beide in ihrer jeweiligen Bogenklasse österreichische Vize-Meister wurden. Manuela Pirmann vom BSC-Wörthersee erreichte den 1. Platz in der Langbogen Klasse Damen. Am Sonntag ging es mit dem Mixed-Team-Bewerb und den Mannschaftsbewerben weiter. Dabei holte sich das Mixed-Team "Kärnten" bestehend aus Andrea Payer und Albert Frank den dritten Platz im Blankbogen-Bewerb.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Verein diese österreichischen Meisterschaften austragen durfte und ich möchte mich bei allen beteiligten Personen bedanken, die dieses Turnier möglich machten. Die Schützinnen und Schützen erlebten zwei spannende und sonnige Wettkampftage in der Region Klopeinersee am Sportplatz der Gemeinde Gallizien und viele von ihnen blieben länger bei uns und entspannten noch einige Tage an einem unserer vielen Seen", sagte Daniel Uschounig, Obmann des Archery-Club-Carinthia (Bogensport).
Wir danken dem Schiedsrichterteam mit dem Hauptschiedsrichter Manfred Piesinger, der Schießleitung Monika Koller, dem Österreichischen Bogensportverband und allen Helferinnen und Helfern unseres Vereins für ihre Arbeit an diesem Wochenende. Außerdem sind wir von der Fairness und der Disziplin unserer Schützinnen und Schützen begeistert und gratulieren ihnen zu ihren Erfolgen!
Vorstand des Archery-Club-Carinthia (Bogensport)
© Archery-Club-Carinthia // 2022
Obmann: Daniel Sebastian Uschounig, MBA MBA
Mobil: 0664 5511113
E-Mail: office@archery-carinthia.com